Fotowettbewerb "Natürlich Ismaning"

Erfolg beim Fotowettbewerb „Natürlich Ismaning“

Wir freuen uns, eine wunderbare Nachricht mit euch zu teilen! Ein Mitglied unseres Vereins, Edeltraud Obermayr, hat den dritten Preis beim Fotowettbewerb „Natürlich Ismaning“ der Gemeinde Ismaning gewonnen.

Vom 25. September 2023 bis zum 3. Juni 2024 veranstaltete die Gemeinde Ismaning in Zusammenarbeit mit der Volkshochschule im Norden des Landkreises München e.V. einen Fotowettbewerb im Rahmen der Landesgartenschau in Kirchheim. Unter dem Motto „Natürlich Ismaning“ wurden Fotografien aus den malerischen Kultur- und Naturlandschaften unserer Gemeinde gesucht. Die Resonanz war überwältigend: 85 Fotografinnen und Fotografen reichten insgesamt 206 beeindruckende Fotos ein. Die siebenköpfige Jury aus den unterschiedlichesten Bereichen hatte die schwierige Aufgabe, aus der Vielzahl der hochwertigen Einsendungen die besten auszuwählen.

Am 19. Juli 2024 fand die feierliche Preisverleihung im Rahmen des Kulturfests statt. Erster Bürgermeister Dr. Alexander Greulich zeichnete die zehn besten Fotografien aus. Edeltraud Obermayr erhielt für ihr beeindruckendes Motiv „Krautanbau auf Ismaninger Flur“ den dritten Preis, dotiert mit 100 Euro. Neben der Bargeldprämie bekam sie auch einen hochwertig gerahmten Abzug ihres Gewinnerfotos überreicht.

Nochmals herzlichen Glückwunsch an Edeltraud Obermayr und ein großes Dankeschön an alle, die zum Erfolg dieses Fotowettbewerbs beigetragen haben. Möge diese Auszeichnung uns alle dazu inspirieren, die Schönheit unserer Umgebung weiterhin durch die Linse unserer Kameras festzuhalten.

 

Fotowettbewerb "Natürlich Ismaning", Edeltraud Obermayr

Fotowettbewerb „Natürlich Ismaning“, Edeltraud Obermayr

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Vortrag – „Mit dem Fahrrad über die Isar“

Vortrag – „Mit dem Fahrrad über die Isar“

Eine volle Hainhalle und ein begeistertes Publikum – das ist das Resümee unseres Vortragsabends „Mit dem Fahrrad über die Isar“ am 26. Juni 2024. Vor genau 70 Jahren, im September 1954, fuhren Fritz Schauer und Franz Kriechbaum mit einem umgebauten Fahrrad auf dem...

Besuch einer Schilderfabrik

Besuch einer Schilderfabrik

Im November wurden wir aufgrund eines Zeitungsartikels über unsere Schildersammlung im Münchner Merkur, vom Werksleiter der Firma Bremecker, Herrn Lautenbacher, eingeladen, die Schilderfabrik BREMICKER in Weilheim zu besuchen. Ein große Ehre für uns.  Herr...