Nach genau 70 Jahren hat unser Verein Licht&Kunst e.V. im Bundesarchiv in Berlin die Wochenschau vom September 1954 mit dem Ismaninger Filmausschnitt „Mit dem Fahrrad über die Isar“ wiederentdeckt und für Ismaning verfügbar gemacht.
Im September 1954 sind der mittlerweile 96 jährige, immer noch sehr rüstige, Ismaninger Kaminkehrer Franz Kriechbaum und der verstorbene Limonadenfabrikant Fritz Schauer mit einem umgebauten Fahrrad unten an der alten Fähre auf einem Stahlseil über die Isar geradelt und haben damit eine Wette gewonnen.
Die Wette wurde damals im Gasthof Neuwirt geschlossen. Der Besitzer Max Schmidramsl, im Film deutlich zu sehen, hat als Ismaninger Kinobesitzer nach der Wette seine Chance gewittert und den Sender „Fox, die tönende Wochenschau“ informiert, der dann dieses Ereignis tatsächlich gefilmt hat. Der Beitrag wurde später natürlich im Ismaninger Kino vorgeführt und auch weltweit gesendet und hat Ismaning damit berühmt gemacht.
Franz Kriechbaum und Fritz Schauer haben im Vorfeld zusammen mit dem ebenfalls 96 jährigen, immer noch sehr fitten Ismaninger Schmied Josef Steinkohl, ein altes Fahrrad präpariert und umgebaut und sind dann nach einer ersten nächtlichen Probefahrt tatsächlich auf dem dicken, rauen Stahlseil der alten Fähre über die Isar geradelt. Viele Ismaninger Bürger und Bürgerinnen waren natürlich bei diesem Ereignis dabei. Die hübsche Schätz Hanni hat den beiden gratuliert
Engl Max, ebenfalls ein legendärer Ismaninger hat uns sogar angerufen und mitgeteilt, dass er als junger Bursche mit 13 Jahren ebenfalls bei diesem Husarenstück als Zuschauer mit dabei war. Er ist im Film auch deutlich zu sehen.
Es leben also noch mindestens 3 Protagonisten, die damals dabei waren und im Film zu sehen sind.Viele weitere Ismaninger Zuschauer, die in diesem Filmbeitrag zu sehen sind, konnten wir noch nicht benennen, hoffen hier aber auf die Mithilfe der Ismaninger Bürger/innen.Unser Verein plant die Wochenschau mit diesen Film in Kürze öffentlich vorzuführen, um die damaligen Ereignisse nochmals Revue passieren zu lassen.Datum und Ort werden noch bekannt gegeben. Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Es lohnt sich.
0 Kommentare